
Ideenmanagement
in der Organisation
2-Tages-Seminar

Schwerpunkte
Zielgruppe
- Behandlung von Mitarbeitervorschlägen im Unternehmen
- Explizites und implizites Wissen
- Kaizen als Philosophie kontinuierlicher Verbesserung
- Problemstellung – Problemlösung
- Von der Einzelidee zu Ideation-Teams
- Ideenfindung – Kreativitätstechniken
- Methoden der Ideenbewertung
- Auswahl der Ideen und Feedback
- Umsetzung von Ideen erlebbar machen
- Werte, Corporate Identity, Employer Branding
- Unternehmenskultur als agile Leistungskultur
- Führungs- und Kooperationsklima als Rahmenbedingung
- Analyse des Entwicklungsstandes des Ideenmanagements
- Implementierung des Ideenmanagements im Unternehmen
- Einrichtung eines Ideen-Management-Büros
- Der Katalysator: Betroffene zu Beteiligten machen
- Einordnung des Ideationprozesses in den Jahreszyklus der Planung
Vorstände und Geschäftsführer,
Bereichs- und Abteilungsleiter, Team Leads,
Innovationsmanager, Projektleiter
Programm- und Changemanager