
Management selbststeuernder Teams
Verantwortung vor Ort stärken
2-Tages-Seminar

Schwerpunkte
Zielgruppe
- Management der Überführung des Teams in die Selbststeuerung
- Appreciative Inquiry: Stärken und adäquate Rollen im Team bestimmen
- Delegation von Zuständigkeiten für Querschnittsaufgaben
- Das Rotationsprinzip für operative Verantwortlichkeiten
- Festlegung von Mentoren für das Lernende Team
- Organisation des Wisssensmanagement und retrospektiver Lernzyklen
- Aufgaben des Teamleiters im selbstorganisierten Team
- Erweiterte Führungsmodelle für mehrere selbstorganisierte Teams
ohne jeweiligen Teamleiter
Bereichs- und Abteilungsleiter, Team Leads,
Human Resources Manager,
Verantwortliche für Führungsentwicklung