
Innovationsprojekte
erfolgreich managen
Management Coaching

Häufig behandelte Coachingthemen
Zielgruppe
- Welche Rollen sind in und um Innovationsprojekte für den Erfolg zu definieren? Wie erarbeitet und kommuniziert man man diese?
- Welche Unternehmensfunktionen gehören in die Kerngruppe eines Innovationsprojekt, welche sollten ferner einbezogen werden?
- Wie lässt sich ein Kickoff eines Innovationsprojekts nachhaltig gestalten?
- Wie konkret sollen und können Projektpläne sein?
- Welche Wege haben sich für die Einhaltung der Ressourcenabsprachen zwischen Projekt und Fachbereichen bewährt?
- Wie verbindet man Qualitäts- Kosten- und Termindisziplin mit der Umsetzung agiler M;ethoden zur iterativen Optimierung des Projektergebnisses?
- Wie können die unterschiedlichen Sichtweisen der Projektteammitglieder sinnvoll und konliktarm in Lösungen überführt werden?
- Inwieweit und mit welchen Zielen sollten Kunden in den Projektverlauf einbezogen wegen?
- Welche Instrumente und Methoden lassen sich in Innovationsprojekten zur Findung, Veranschaulichung und Bewertung von Ideen nutzen?
- Welche Methoden und Formate der Kommunikation im Projekt und nach außen haben sich bewährt?
- Wie organisiert man die Übergabe der Projekt- in die Routine-verantwortung?
- Wie gestltet man den Abschluss eines Innovationsprojekts?
Bereichsleiter, Abteilungsleiter,
Programm- und Change Manager
Verantwortliche für Unternehmensstrategie, Organisation, Führungsentwicklung und Qualitätsmanagement