
Entwicklung
selbststeuernder Teams
Entscheidungen vor Ort treffen
Workshop

Ziel des Workshops
Zielgruppe
Selbststeuernde Teams bleiben sich nicht selbst überlassen.
Vielmehr stellen sie neue Anforderungen an die Zielsetzung sowie an die Art und Weise der Führung.
In diesem Workshop wird erarbeitet, welche Rahmensetzungen durch Führungskräfte erforderlich sind, damit sich selbststeuernde Teams entwickeln können.
Arbeitssschwerpunkte des Workshops
- Die Dynamik der Teambildung kennen, beeinflussen und für optimale Teamleistung nutzen
- Gemeinsame Ziele setzen und individuelle Verantwortlichkeiten übernehmen
- Regeln und Vorgehensweisen für die Entwicklung der Fehler- und Lernkultur im Team erarbeiten
- Diversität: Unterschiedliche Meta-Stärken der Teammitglieder fördern
und im Team richtig einsetzen
- Gegenseitige Akzeptanz und Leistungspartnerschaft im Team entwickeln
Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Team Leads,
Programm- und Change Manager, Projektleiter,
Verantwortliche für Prozessmanagement
und Organisationsentwicklung